Erleben Sie die beeindruckende Welt der DRK-Fahrzeuge!

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Katastrophenschutzes und der örtlichen Gefahrenabwehr!

Auf unserem DRK Erlebnistag haben Sie die einmalige Gelegenheit, unsere vielseitigen Einsatzfahrzeuge hautnah zu erleben und mehr über ihre wichtigen Aufgaben zu erfahren. Lassen Sie sich von der Technik und der Einsatzbereitschaft unserer Flotte beeindrucken und entdecken Sie, wie wir in Notsituationen helfen.

Die Fahrzeuge des DRK Herford-Stadt im Detail

Unsere Fahrzeugflotte ist speziell für den Katastrophenschutz und die örtliche Gefahrenabwehr ausgerüstet und steht bereit, um in vielfältigen Situationen Hilfe zu leisten. Hier sind einige Beispiele unserer Einsatzbereiche:

  • Versorgung von Verwundeten bei Bränden: Mit unseren hochmodernen Rettungswagen und Notfallfahrzeugen können wir schnell und effizient Verwundete versorgen und in Sicherheit bringen.
  • Hochwasser-Einsätze: Unsere speziellen Einsatzfahrzeuge sind für die Bewältigung von Hochwassersituationen gerüstet. Sie helfen dabei, Menschen zu evakuieren und notwendige Versorgungsgüter zu transportieren.
  • Betreuung bei Bombenentschärfungen: Bei der Evakuierung und Betreuung von Betroffenen während Bombenentschärfungen leisten unsere Betreuungsfahrzeuge wertvolle Unterstützung. Sie bieten Schutz und Versorgung für alle Betroffenen.
  • Diese Fahrzeuge wurden uns vom Land NRW und dem Bund zur Verfügung gestellt, um unsere Einsatzfähigkeit zu maximieren. Zusätzlich hat unser Kreisverband eigene Fahrzeuge angeschafft, die speziell auf die unterschiedlichen Einsatzfelder abgestimmt sind.

Unsere Fahrzeugflotte im Einsatz

Unsere beeindruckende Flotte umfasst verschiedene Fahrzeugtypen, die jeweils für spezifische Aufgaben ausgerüstet sind:

  • Rettungswagen (RTW): Diese Fahrzeuge sind für die schnelle medizinische Erstversorgung und den Transport von Verletzten ausgelegt.
  • Gerätewagen Sanität (GW-SAN): Diese Fahrzeuge sind mit medizinischen Geräten und Materialien ausgestattet, um vor Ort umfassende Hilfe leisten zu können.
  • Betreuungs-LKW: Diese Fahrzeuge sind für die Verpflegung und Betreuung von Betroffenen ausgestattet und werden bei größeren Schadenslagen eingesetzt.
  • Einsatzleitwagen (ELW): Diese Fahrzeuge dienen der Koordination und Führung von Einsätzen vor Ort.

Entdecken Sie die Technik hautnah

Auf dem DRK Erlebnistag können Sie unsere Fahrzeuge nicht nur besichtigen, sondern auch deren technische Ausstattung und Funktionen kennenlernen. Unsere erfahrenen Einsatzkräfte stehen bereit, um Ihnen alles zu erklären und Ihre Fragen zu beantworten. Erfahren Sie, wie wir mit modernster Technik und großem Engagement Leben retten und Menschen in Notsituationen beistehen.

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von unserer Einsatzbereitschaft und unserem technischen Know-how beeindrucken. Der DRK Erlebnistag bietet Ihnen die Möglichkeit, die spannenden Einsatzfahrzeuge des DRK Herford-Stadt aus nächster Nähe zu erleben und mehr über unsere wichtige Arbeit im Katastrophenschutz und der Gefahrenabwehr zu erfahren.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, Ihnen unsere vielseitige Fahrzeugflotte vorzustellen!